ROCKZIRKUS NEUENDORF
Das Pop To Go Projekt im Kurt-Esser-Haus

ROCKZIRKUS NEUENDORF
im Oktober 2023 im
Kurt-Esser-Haus Koblenz, Markenbildchenweg 38
Im Rahmen eines 4-tägigen Workshops im Kurt-Esser-Haus erarbeiten ca. 40 Kinder zwischen acht und fünfzehn Jahren eine gemeinsame Bühnenpräsentation. Wie in den Vorjahren werden in mehreren Workshops unter Anleitung von professionellen Künstlern die Inhalte eines Bühnenprogramms erarbeitet. Dabei bildet das Thema Musik das alle Arbeitsgruppen verbindende Element:
Während im Saal im Obergeschoss die HipHop Tanzgruppe an ihrer Performance arbeitet und die Moderationsgruppe an den Bühnenansagen feilt, proben im Jugendclub die MusikerInnen der Rockband die passenden Songs. Deren Programm wird unterstützt durch das Videoprojekt und die ArtistInnen, die sich im großen Saal mit Jonglage und Akrobatik beschäftigen. All das wird gekonnt in Szene gesetzt von der Theatergruppe und den Requisiteuren und Bühnenbauern, die sich um die Bühnenausstattung kümmern.
It’s stagetime: Die Workshop-Proben werden am Abschlusstag zu einem gemeinsamen Bühnenprogramm verknüpft und präsentiert. So können die Kinder des Stadtteils Neuendorf in einer exklusiven Aufführung ihren Eltern zeigen, was sie in den vier Tagen erarbeitet und entwickelt haben.
Der Eintritt ist frei!
_____________________________________________________________________________________________
Der ROCKZIRKUS NEUENDORF 2023 ist ein Pop To Go „Open Up“ / „Work Out Camp“ / „On stage“ Kooperationsprojekt von:
Kinderhort Spiel- und Lernstube „Im Kreutzchen“ des Caritasverbands Koblenz e.V.; Musiker-Initiative Koblenz Music Live e.V., Jugendkunstwerkstatt Koblenz JuKuWe e.V., Kultur macht Stark / Bündnisse für Bildung, pop rlp, Bundesverband Popularmusik e.V.
Open Up: Freitag im September 2023, 15-18 Uhr, Kinderhort Spiel- und Lernstube "Im Kreutzchen", Neuendorf
Work Out Camp: Mo., 16. bis Donnerstag, 19. Oktober 2023, 11:00-15:30 Uhr, Kurt-Esser-Haus, Koblenz
On Stage: Donnerstag, 29. Oktober 2023, 16 Uhr, Kurt-Esser-Haus Koblenz, Markenbildchenweg 38, 56068 Koblenz
_____________________________________________________________________________________________
POP TO GO - unterwegs im Leben
ist eine Maßnahme aus dem Bundesprogramm "Kultur macht stark - Bündnisse für Bildung und gefördert vom Bundesministerium für Bildung und Forschung.
Träger des Maßnahmeprogramms ist der Bundesverband Popularmusik e.V., die Administration erfolgt durch die pop rlp.
_____________________________________________________________________________________________